Alle Wege stehen offen – jetzt für die Kleinsten vorsorgen

Ausbildungsversicherung: Fürsorge im Fokus mit dem MECKS-Vorsorgekonzept 
Vorsorge für die Kleinsten ist ein wichtiges Thema. Insbesondere dann, wenn es um die Zukunft der Kinder geht. 

Kinder haben viele Träume. Einer davon ist sicherlich, was sie später einmal von Beruf werden wollen. Steht das eigene Kind dann vor Ausbildung oder Studium, möchten die Eltern ihr Kind natürlich bestmöglich unterstützen. So wie Miriam und Henning, die Eltern von Lina und Tom. 

„Ihrem Kind sollen später alle Wege offenstehen. Doch eine gute Ausbildung oder ein Studium ist nicht nur wertvoll, sondern auch teuer. Mit der Ausbildungsvorsorge der Mecklenburgischen Versicherung schaffen Sie die beste Basis, damit Ihr Nachwuchs seinen Traumberuf erlernen kann“, erklärt Irina Weizel von der Generalvertretung der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe in Brackenheim. 

Die Ausbildungsversicherung bildet eine sichere Kapitalanlage und kann von Eltern, Großeltern oder Paten abgeschlossen werden. „Die Versicherungssumme und den Auszahlungstermin können Sie frei bestimmen, und eine dynamische Beitrags-​ und Leistungserhöhung ist ebenfalls möglich.“ Stirbt die versicherte und beitragszahlende Person, zahlt die Mecklenburgische Versicherung die Beiträge weiter. So bekommt das Kind die vereinbarte Versicherungssumme zu dem bestimmten Termin in voller Höhe ausgezahlt.

„Nutzen Sie unser MECKS-Vorsorgekonzept zur Absicherung Ihrer Lieben. So haben auch Ihre Kinder schon heute die wichtigsten Sicherheitsbausteine – und die Zukunft kann kommen“, sagt Irina Weizel. „Für Ihre Fragen stehe ich mit meinem Team gerne zur Verfügung.“ Das MECKS-Vorsorgekonzept für Kinder besteht aus der Kinder-Unfallversicherung, Kranken-Zusatzversicherung, der Ausbildungsversicherung und der Altersvorsorge. „Die Altersvorsorge für Ihre Kinder stelle ich Ihnen in einer der nächsten Ausgaben des ZaberBoten vor.“

mecklenburgische.de/irina-weizel/brackenheim