Kommunikativ, aktiv und kreativ!

In „der Tagespflege“ gibt es was zu erleben
Egal, ob Seniorinnen und Senioren im Alltag ambulant oder von den eigenen Angehörigen betreut werden, in „der Tagespflege“ vom Brackenheimer Pflegedienst „d’hoim“ sind alle herzlich willkommen, um eine willkommene Abwechslung zu genießen und gleichzeitig ihren pflegenden Angehörigen etwas Entlastung zu ermöglichen.

Seit fast 10 Jahren bietet die teilstationäre Einrichtung an max. 5 Tagen pro Woche von 8 bis 16 Uhr für seine Tagesgäste 15 Plätze zur Begegnung mit kreativen und aktiven Programmpunkten. Im Mittelpunkt steht dabei die Pflege sozialer Kontakte unter der Assistenz von Fachpersonal. Die Gäste können selbst kommen, gebracht werden oder den Hol-/Bringdienst von „d’hoim“ in Anspruch nehmen, dabei ist auch ein Rollstuhl kein Problem.

Start ist um 9.30 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück, danach startet ein buntes und abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm mit Gedächtnistraining und Aktivierung durch Gesellschaftsspiele, Werken, Tanzen und vieles mehr. Dabei steht auch die gerontopsychatrische Ausrichtung der Betreuung mit im Fokus. Es folgt ein für die „grauen Zellen“ enorm wichtiges, eiweißreiches und hochwertiges Mittagessen, bevor eine Stunde Mittagsruhe in bequemen Ruhesesseln ansteht. Der Nachmittag steht dann ganz unter dem Motto „Mobilität“ mit zum Beispiel Gymnastik oder auch begleiteten Spaziergängen. Um 16 Uhr werden die Gäste dann entlassen, abgeholt oder auch nach Hause gebracht. Den ganzen Tag stehen den Gästen 4 zusatzqualifizierte Betreuungskräfte zur Seite, außerdem ist stets eine Pflegefachkraft anwesend, für eventuelle Notfälle steht auch die Pflegedienstleitung parat.

Eine weitere Besonderheit bietet die Einrichtung durch die Zusammenarbeit mit Kindergärten. Einmal im Monat besuchen Kindergartenkinder die Tagesgäste und sorgen mit einer gemeinsamen Programmgestaltung für einen besonderen Genuss. Und auch der Kinderchor Brackenheim lässt sich öfter blicken, außerdem absolvieren Schüler der Realschulen und Gymnasien ihr Sozialpraktikum oder ihr Berufsfindungspraktikum bei „d’hoim“, und sogar Mitarbeiterkinder verbringen Betreuungstage mit den Gästen, eine echte „Win-win-Situation“.

Informieren Sie sich gerne direkt bei „d’hoim“ und erfahren Sie dann auch gleich mehr über die Zusatzangebote im „Gartacher Hof“ in Güglingen.

Pflegeservice Schilling GmbH
Vertragspartner aller Krankenkassen
Feuerseestraße 4
74336 Brackenheim
Telefon 0 71 35 / 93 99 22
Telefax 0 71 35 / 93 99 23
E-Mail: info@d-hoim.de
www.d-hoim.de