Botenheimer Gewerbeschau am 21. September 2025 – verkaufsoffener Sonntag

75 Jahre Gewerbeverein Brackenheim e.V. – dies ist ein Grund zum Feiern!
Deshalb öffnen die Betriebe im Botenheimer Gewerbegebiet an diesem verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen und laden zusammen mit vielen Brackenheimer Firmen aus unterschiedlichsten Branchen zu diesem einmaligen Event mit einem sehr familienfreundlichen Programm ein.

Leckeres für Gourmets und Weinliebhaber
Weit über 50 Teilnehmer sind mit dabei, es gibt leckere Spezialitäten direkt aus der Region, die auch das Herz von Weinliebhabern höher schlagen lassen. Neben den beiden Brackenheimer Weingärtnergenossenschaften sind auch einige örtliche Gastronomen mit am Start. Lassen Sie Ihr Auto also ruhig stehen, und nutzen Sie den Event zu einem entspannten Radausflug, speziell eingerichtete Fahrradzonen in der Wiesenbachstraße stehen hier für Sie bereit.

Heimatmuseum, Gottesdienst und Firetruck mit Spielstationen
Das Heimatmuseum lockt zum Besuch, und gleich gegenüber gibt es in der Alten Kelter unter Leitung der APIS um 11.30 Uhr zum Feststart einen Familiengottesdienst, später werden Kaffee und Kuchen, 3D-Laserdruck und verschiedene Beratungsangebote der Brackenheimer Dienstleister geboten. Vor der Kelter steht der originelle Oldtimer-Firetruck mit dem kleinsten Kino der Welt und verschiedenen Spielstationen. Kids können sich an jeder Station ihre Teilnahme auf einer Laufkarte abstempeln lassen und werden mit Giveaways für das Mitmachen belohnt. Und wer Glück hat, kann nach der Losziehung vom Gewerbeverein gestiftete Eintrittskarten für den Erlebnispark Tripsdrill oder das Wildparadies gewinnen. 

Einweihung der neuen Bauhof-Gerätehalle
Die Stadt Brackenheim lädt außerdem um 12.00 Uhr zur Einweihung der neuen Gerätehalle auf dem Betriebsgelände in der Wiesenbachstraße mit anschließendem Stehempfang ein. Am Nachmittag stellen sich die unterschiedlichen Abteilungen des städtischen Bauhofs mit ihren Aufgaben, Geräten und Fahrzeugen vor. Um 13.00 Uhr bietet Bauhofleiter Horst Hönnige eine Führung durch die unterschiedlichen Abteilungen an und steht für Fragen zur Verfügung. 

Firmenrallye mit tollen Sachpreisen 
Es lohnt sich gleich doppelt, an der Botenheimer Firmenrallye mitzumachen. Zum einen erfährt man vieles über die teilnehmenden Betriebe, zum anderen kann man sich an den Ständen einen Stempel abholen und hat so die Chance, von unterschiedlichen Firmen gestiftete tolle Sachpreise zu gewinnen, zum Beispiel ein BMX-Rad im Wert von 450 Euro, Fahrradanhänger, Reisegepäck, hochwertige Heimat- und Fotobildbände oder Brackenheimer Einkaufsgutscheine. Die Gewinner werden nach Abgabe der gestempelten Karte an einer Sammelstelle nach dem Event per Los gezogen.

Musik, Tanz, Stuntshows und Walkact mit Clown
Für flotte Unterhaltung sorgt das Duo Paulo und Marcus, die Tanzgruppe „All Berries“ des TSV Botenheim, Auftritte des Wengerterchors und zwei sensationelle Mountainbike-Stuntshows im Außenbereich von ZweiRad Botenheim. Als Walkact zaubert Clown Plumpsi mit Riesenseifenblasen und Luftballons, animiert zum Mitmachen und bastelt Luftballontiere, die verschenkt werden.

Parkplätze, Shuttle-Service und Fahrradzonen
Um die Parkplatzsituation etwas zu entspannen, bietet der Gewerbeverein einen kostenlosen Shuttle-Service von Taxi-Gabriel zwischen dem Brackenheimer Bürgerzentrum und der Firma Heege im Botenheimer Schleifweg an. Zudem gibt es eine große Parkwiese am Ortseingang aus Brackenheim kommend. Für Rad­ausflügler gibt es speziell eingerichtete Fahrradzonen.

Gewerbeverein Brackenheim e.V.
Marktstraße 10
74336 Brackenheim
www.gewerbeverein-brackenheim.de