„Ihr gutes Recht“ – Hentschke & Blükle, die Fachanwälte und Rechtsanwälte

Spezialisiert auf Arbeitsrecht, Erbrecht und Familienrecht bis hin zum Markenrecht und Datenschutz
Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Markenrecht, Datenschutz sind Spezialgebiete, mit denen sich die Rechtsanwälte Brigitte Hentschke und Klaus Karl Blükle täglich befassen. Seit der Gründung der Kanzlei „Hentschke & Blükle Rechtsanwälte“ in der Kirchstraße 11 in Brackenheim im April 1996 sind die Anwälte darauf bedacht, die Sprache ihrer Mandanten zu verstehen, die richtigen Fragen zu stellen, sachgerecht aufzuklären und die rechtlich möglichen Wege aufzuzeigen.

Was am Anfang als eher allgemein ausgerichtete und überwiegend zivilrechtlich orientierte Kanzlei begann, hat sich im Laufe dieser 29 Jahre zu einer in hohem Maße kompetenten Spezialisierung in den einzelnen Rechtsgebieten entwickelt. Nur durch Spezialisierung, ständige Fortbildung und Erfahrung kann dies erreicht werden. Deshalb wird in der Kanzlei Fort- und Weiterbildung großgeschrieben. Langjährige vertrauensvolle Mandantenbeziehungen und Weiterempfehlungen bestätigen, dass neben einer fachkundigen Rechtsberatung auch der persönliche Einsatz anerkannt wird.

Nicht nur fachlich sind die Anwälte auf dem neuesten Stand, sondern auch bei der Nutzung moderner Kommunikationsmittel und der Digitalisierung des Büroablaufs. Markenanmeldungen und Scheidungen können online gemeldet werden, die Internetakte ist eine innovative Möglichkeit, die eigene Akte am PC einzusehen, und durch den elektronischen Workflow entwickelt sich die Kanzlei gezielt in Richtung papierloses Büro.

Durch die gute technische Ausstattung der Kanzlei kann eine anwaltliche Beratung auch per Videokonferenz stattfinden. Wobei von einer Online-Beratung nur als Zusatzangebot Gebrauch gemacht werden sollte, denn ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Mandanten ist insbesondere bei komplexen Sachverhalten nach wie vor unabdingbar, darüber sind sich die Anwälte einig.

Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht
„Praktische Erfahrungen und vertieftes Wissen in einem Rechtsgebiet bieten unseren Mandanten die Chance, ihre Interessen zielorientiert zu verfolgen, das ist ihr gutes Recht“, fasst die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, Brigitte Hentschke, das Leitmotiv der Kanzlei zusammen. „Das haben wir frühzeitig angesichts der immer komplexer werdenden Sachverhalte und den gesetzlichen Entwicklungen erkannt“, ergänzt sie. Es ist der Anwältin wichtig, ihren Mandanten eine qualitativ hochwertige Beratung schon im ersten Gespräch zu bieten.

Als Mediatorin kennt sie zudem immer auch alternative Wege zur Konfliktbeilegung, die sie ihren Mandanten aufzeigen kann. Konfliktparteien sollten in jedem Stadium des Verfahrens eine selbstbestimmte Lösung für ihr Anliegen finden können. Aus ihrer mehr als 30-jährigen Berufstätigkeit stellt sie einen Trend zu immer unversöhnlicher werdenden Streitbeteiligten fest, umso mehr ist es notwendig, neue Verhandlungsstrategien anbieten zu können. Das gilt im Familienrecht gleichermaßen wie im Erbrecht.

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Arbeitsrecht, Markenrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Datenschutz sind die Rechtsgebiete, mit denen sich Rechtsanwalt Klaus Blükle täglich auseinandersetzt. Im Arbeitsrecht sind es bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen der richtige Umgang und die Einhaltung von Fristen sowohl für den Arbeitgeber wie den Arbeitnehmer. Aber auch die Folgen solcher einschneidenden Entscheidungen müssen den Mandanten aufgezeigt werden. „Der Mandant muss immer auch wissen, was danach kommt“, ist er sich sicher.

Als Mediator sieht er, wie verhärtete Beziehungsstrukturen, die zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern entstehen können, aufgelöst werden könnten. „Eine Mediation im betrieblichen Umfeld bietet die Chance, dass Konfliktparteien auf Augenhöhe verhandeln können und keiner als Verlierer vom Tisch geht“, davon ist Rechtsanwalt Blükle überzeugt.

Zu seinen Mandanten zählen auch Gewerbetreibende, die mit ihrer PR und Werbung in der Öffentlichkeit präsent sind und deren Konkurrenz nicht schläft. Deshalb ist für diese Mandanten Sicherheit und Schutz vor Nachahmern wichtig. Rechtsanwalt Blükle meldet Logos, Marken und Patente an und sorgt dafür, dass der Erfinder alleine über seine Entwicklung verfügen kann.

Auch die Internationalisierung in Markenfragen hat zugenommen. „War zu Anfang meiner Tätigkeit die Anmeldung einer Marke in Deutschland üblich, ist heute eine EU-weite Anmeldung nahezu die Regel. Eine Erweiterung auf andere Länder wie USA, China, die Schweiz oder Brasilien ist keine Ausnahme mehr“, weiß er zu berichten. Internationale Vernetzungen sind hier notwendig. 

Als externer Datenschutzbeauftragter (UDIS) gehören zu seinen Mandanten ebenso Unternehmen, Handwerker, Freiberufler und Vereine, denn seit im Jahr 2018 die Datenschutzgrundverordnung eingeführt wurde, hat jede Person ein verbessertes Auskunftsrecht zu ihren persönlichen und erfassten Daten. Die gesetzlichen Anforderungen an die Verwaltung und Verarbeitung personenbezogener Daten können nur mithilfe von zwingend vorgeschriebenen Verarbeitungsverzeichnissen erfüllt werden. „Ein Verstoß gegen die DSGVO kann teuer werden“, mahnt Rechtsanwalt Blükle.

Kanzleiteam
Die Anwälte werden unterstützt von den Rechtsanwaltsfachangestellten Claudia Cercaci und Martina Losch. Während sich Martina Losch der internen Organisation annimmt und in den Rechtsgebieten Erb- und  Familienrecht unterstützt, kümmert sich Claudia Cercaci in der Markenabteilung und in der Zwangsvollstreckung um die Interessen der Mandanten. 

Hentschke & Blükle Rechtsanwälte
Arbeitsrecht
Mediation 
Erbrecht 
Familienrecht
Marken- und Patentrecht
Urheberrecht, Wettbewerbsrecht
Forderungen
Datenschutz

Kirchstraße 11
74336 Brackenheim
Tel.: 07135 97499-0 
www.hentschke-bluekle.de