Outdoor-Unterricht im Wildparadies Tripsdrill

Kiwanis-Kindertag mit der Kaywaldschule

Es ist ein Regentag mitten im Sommer. Schon früh am Morgen laufen die Telefone im Kiwanis-Chat heiß: Ist es trotz des Wetters möglich, den jährlichen Kiwanis-Kindertag mit der Kaywaldschule Lauffen im Wildparadies durchzuführen? Wie reagieren die Kinder und Jugendlichen auf die Bedingungen? Wie die Lehrkräfte und Betreuer, die letztlich auch für die Rolli-Fahrer zuständig sind? 

Fazit: Viel zu viele Sorgen! Drei Klassen der Hauptstufe, 20 Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren, treffen pünktlich und voller Vorfreude gemeinsam mit ihrem Betreuungsteam auf die Kiwanier, die sie auf dem Waldspaziergang begleiten wollen. Und es kommt noch besser: Silke Bödinger und Anja Wittmann sind mit ihrer Outdoor-Klasse dabei. Ihre Schüler und Schülerinnen fühlen sich draußen viel wohler als im Klassenraum und sind das ganze Jahr über, bei nahezu jedem Wetter, mit Aktivitäten in der Natur beschäftigt. Die Kiwanier sind gleichermaßen verblüfft und begeistert vom Unterrichtskonzept und Engagement des pädagogischen Teams. 

Zum Ende des Ausfluges klart es auf. Bei Sonnenschein schmecken Grillwürstchen und Apfelsaftschorle besonders gut – die Kinder genießen in Ruhe den Ausklang. Einige haben noch Energie für ein Fußballspiel. Wie alle Kiwanier ist auch Stephan Weber beeindruckt: „Wir veranstalten diesen Ausflug seit vielen Jahren, um den Kindern der Kaywaldschule eine Freude zu machen. Heute haben wir Erwachsenen wirklich etwas gelernt – über die Bedürfnisse der Kinder, über Unterrichtsformen und über Ideen, Gestaltungswillen und Einsatzbereitschaft des Betreuungsteams. Wir danken der Kaywaldschule herzlich für dieses gemeinsame Erlebnis und dem Wildparadies Tripsdrill für die freundliche Unterstützung – bis bald im nächsten Jahr! 

Kiwanis Brackenheim / Zabergäu e.V.
Spendenkonto:
Kiwanis Förderverein Brackenheim-Zabergäu e.V.
IBAN: DE06 6005 0101 7466 5001 61
BIC: SOLADEST600 (BW-Bank)
kiwanis-brackenheim.de