„d’hoim im Zabergäu gGmbH“ geht neue Wege

Visionär und pragmatisch dem Pflegenotstand begegnen
Die vor 3 Jahren gegründete gemeinnützige „d’hoim im Zabergäu gGmbH“ hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen der Unterstützungsangebote-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Betreuungsgruppen für körperlich oder kognitiv beeinträchtigte Senioren zu schaffen.

Dazu äußert sich Geschäftsführer Rylie Schilling: „Die stetig zunehmende Anzahl von pflegebedürftigen Menschen bei gleichzeitig stagnierender Verfügbarkeit von Pflegepersonal macht in Zukunft eine stärkere Einbindung der ganzen Gesellschaft notwendig. Dafür wollen wir die notwendigen Strukturen und Rahmenbedingungen schaffen, die Angehörige entlasten und Pflegebedürftige sozial einbinden.“ 

Dazu sollen bereits vorhandene Ressourcen zukünftig besser genutzt und schrittweise funktionierende Konzepte erarbeitet werden. Dazu Geschäftsführer Rolf Schilling weiter: „Zugute kommt uns dabei zum einen ein gut funktionierendes Netzwerk, das wir über viele Jahre mit dem Brackenheimer Pflegedienst ,d‘hoim‘ haben aufbauen können und zum anderen die fachliche Expertise und Unterstützung meiner Frau und Geschäftspartnerin Katica Schilling, außerdem haben wir bereits mit Betreuungsgruppen und anderen Aktivitäten im „Gartacher Hof“ in Güglingen Erfahrungen sammeln können.“ 

Ziel ist die Schaffung von Betreuungsangeboten, z. B. eine Demenzgruppe in Brackenheim. Aus den angebotenen Betreuungsgruppen könnte sich dann ein multikultureller, gesellschaftlicher Treffpunkt entwickeln. Für zukünftige Generationen kann die professionelle Pflege nur mit Einbindung und Unterstützung der Angehörigen und ehrenamtlich engagierten Menschen funktionieren.

Pflegeservice Schilling GmbH
Vertragspartner aller Krankenkassen
Feuerseestraße 4
74336 Brackenheim
Telefon 0 71 35 / 93 99 22
Telefax 0 71 35 / 93 99 23
E-Mail: info@d-hoim.de
www.d-hoim.de