Hai-Alarm! Wachsam sein, wenn der Handwerker unerwartet klingelt

Holzbau Stopper – verlässlich, vertrauensvoll, aus der Region
„In letzter Zeit stehen wieder vermehrt verunsicherte Leute bei uns im Büro, die nicht wissen, was sie nun tun sollen“, erzählt uns Johannes Stopper. Es ist fast jedes Mal die gleiche Geschichte. Bei den Leuten klingelt es unerwartet an der Haustür. Ein freundlicher Mensch stellt sich als Zimmerer oder Dachdecker vor, der wie der Ritter auf seinem Ross ganz zufällig am Haus vorbeigefahren ist und dabei mit seinen Adleraugen einen kleinen Schaden am Dach entdeckt hat. Heldenhaft macht er ein eher günstiges Angebot, ca. 50 bis 100 €, für dieses kleine Geld würde er den ach so gefährlichen Schaden direkt reparieren. 

Doch der Schock kommt erst noch. Hat man den Mann aufs Dach gelassen, kommt er meist mit ganz schlechten Nachrichten wieder runter. Es sei noch viel mehr kaputt, oder man müsse dringend eine Sanierung durchführen. Das „Praktische an der Geschichte“ , wenn man den Vertrag gleich unterschreibt und eine Anzahlung leistet, könnten die Arbeiten sofort oder innerhalb weniger Tage beginnen. Jetzt heißt es wachsam sein! Nichts unterschreiben! Und ganz besonders: nichts anzahlen!

„Wir wissen, dass es, besonders beim aktuellen Handwerkermangel, sehr attraktiv erscheint, sofort einen Handwerker für ein akutes Problem zu bekommen“, berichtet Hans-Martin Stopper, „aber oft gibt es das angebliche Problem gar nicht, und es besteht überhaupt kein Handlungsbedarf.“

Die Profis von Holzbau Stopper raten daher, misstrauisch zu sein und lieber zum Handwerker Ihres Vertrauens zu gehen. Dieser begutachtet das Dach fachmännisch und gibt ehrliche Auskunft über den Zustand des Daches. Auch größere Maßnahmen, wie eine Dachsanierung, sollte man vom Fachmann vor Ort durchführen lassen. Denn da hat man einen Ansprechpartner, für den Fall, dass doch einmal etwas sein sollte. 

Holzbau Stopper
Lerchenstr. 42  
74226 Nordheim
Tel.: 07133 159 10
info@holzbau-stopper.de
www.holzbau-stopper.de