Unterhaltsames für die zahlreichen Helfer und Einblicke ins Haus Zabergäu
Zum 15. Mal hatte das Alten- und Pflegeheim Haus Zabergäu zu einem mit viel Humor bestückten Dankeschön-Abend alle diejenigen eingeladen, die in irgendeiner Weise ehrenamtlich hier tätig sind. Ob Besuchspaten, mit deren Leiterin Irene Böhringer, Vereinsvertreter, Musiker, kirchliche Vertreter, Landfrauen oder Fördervereinsmitglieder, alle begrüßte die Hausdirektorin Lilli Haldenwanger aufs Herzlichste. Sie dankte allen, dem bunten Strauß an Gästen, für ihr Engagement und ihren Einsatz im Haus Zabergäu.
Wie immer wurden Speisen und Getränke angeboten, aber vor allem ein Unterhaltungsbeitrag mit Sabine Schief, alias Tante Hildegard. Sie ist eine schwäbische Humoristin, die unter ihrem Zabergäu-Speschl „Pfundsweiber – jedes Gramm zählt“ für einen humorvollen Abend sorgte.
Schließlich, so Lilli Haldenwanger, versuche man immer wieder mit Musik, guter Unterhaltung, Kabarett oder anderen Darbietungen allen zu danken, für das, was sie im Haus Zabergäu ehrenamtlich leisten. In diesem Sinne hoffe sie, dass alle die Speise für ihre Seele genießen, wenn sie hier Gutes tun und Hilfe leisten. Ein besonderer Dank gelte vor allem Rolf Kieser, dem Vorsitzenden des Fördervereins Altenheim Zabergäu-Leintal. Der Verein bringt sich immer wieder finanziell wie auch für die Bewohner und die Mitarbeitenden ein.
Tag der offenen Tür mit Ausstellung
Am Sonntag, den 9. März hatte das Haus einmal wieder alle Türen offen. Was seit Corona nicht möglich war, konnten die Besucher auch bei Hausführungen erleben. Nicht nur die Räumlichkeiten galt es zu besichtigen, schließlich bietet das Haus Betreutes Wohnen, einen beschützenden Bereich, sowie stationäre Pflege und Kurzzeitpflege. Angeboten wurde auch eine Ausstellung der Künstlerin Sonja Severin mit „Kunst auf dem Ei“.
Möglich waren Blutzuckermessungen, das Glücksrad zu drehen sowie Kaffee und Kuchen zu verköstigen. Für die musikalische Umrahmung sorgte „Sax@work“. Der Förderverein bot am Verkaufsstand tolles von der Cassismanufaktur. Die Ausstellung „Kunst auf dem Ei“ läuft noch bis Ende April.
Evangelische Heimstiftung
Pflegezentrum Haus Zabergäu
Knipfelesweg 5
74336 Brackenheim
Tel.: 07135 9566-0
Fax: 07135 9566-166
www.ev-heimstiftung.de