Béla Koch

Schon 1000 Personen getestet!

Corona-Schnelltests im Medizentrum Zabergäu „Positiv oder negativ – Sie möchten es wissen? Wir vom Medizentrum Zabergäu verschaffen Ihnen Klarheit“, sagt Dr. med. Malte Schirrmann. Die Stadtapotheke Brackenheim und die Praxis für Physiotherapie Reha Rondell unterstützen Dr. Malte Schirmmann bei der Organisation des Testzentrums. „Reservieren Sie Ihren Wunschtermin online, bequem und kontaktlos – ganz einfach unter www.testzentrum-zabergaeu.de. …

Schon 1000 Personen getestet! Weiterlesen »

Helle, modern ausgestattete Küche, neue Türen, Böden und neuer Anstrich

HandwerkerGilde Brackenheim renoviert Küche und Flur in BönnigheimIn Bönnigheim sollten in einem Einfamilienhaus Küche, Flur und Eingangsbereich renoviert und modernisiert werden. Auch hier wurde dem Team der HandwerkerGilde Brackenheim von den Bauherren das Vertrauen geschenkt.  Kreativ und mit Tatkraft machte man sich an die Planung der neuen Küche. Am Fenster befindet sich eine pflegeleichte Keramikspüle, …

Helle, modern ausgestattete Küche, neue Türen, Böden und neuer Anstrich Weiterlesen »

Wild aus heimischen Wäldern

Metzgerei Reinwald mit eigener Schlachtung Die Metzgerei Reinwald mit ihren Läden in Brackenheim und Kleingartach steht für frisches und hochwertiges Fleisch aus der Region. Um diese Zusage zu halten, gehen Tizian und sein Vater Werner Reinwald seit drei Jahren gemeinsam auch auf die Jagd. „Das Fleisch aus unserer eigenen Jagd besticht nicht nur durch seine Regionalität …

Wild aus heimischen Wäldern Weiterlesen »

Mit dem Fahrradträger in den Urlaub

Kfz-Ersatzteile und Zubehör von KTI„Das Urlaubs- und Freizeitverhalten hat sich durch Corona stark verändert“, meint Henrik Schmid. „Daher spüren wir schon jetzt, vor dem eigentlichen Start in die Radsaison, eine große Nachfrage nach Fahrradträgern für die Anhängerkupplung“, fügt der Geschäftsführer hinzu. Für den sicheren und komfortablen Transport von Fahrrädern bzw. E-Bikes erhält der Kunde beim …

Mit dem Fahrradträger in den Urlaub Weiterlesen »

Teilweise Öffnungen der Geschäfte, aber nicht für alle

Friseure und ein paar mehr dürfen wieder arbeiten – wie lange es anhält, ist noch offenDie Lage ist nach wie vor angespannt, was die Pandemie angeht. Erste Lockerungen haben Friseure und Kosmetikstudios genehmigt bekommen. Klar ist seit 1. März: Friseure haben unter anderem wieder geöffnet. Darüber freuen sich nicht nur die Geschäfte im Zabergäu, sondern …

Teilweise Öffnungen der Geschäfte, aber nicht für alle Weiterlesen »

Ein Gebet wanderte über 24 Stunden lang um den Erdball …

… und verband Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!Am Freitag, 05. März 2021, feierten wir in aller Welt den Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu. Vanuatu ist ein kleines Land im Pazifischen Ozean, das aus 83 Inseln besteht. Sie liegen nördlich zwischen Australien und Neuseeland. Das Südseeparadies droht aufgrund des steigenden Meeresspiegels und …

Ein Gebet wanderte über 24 Stunden lang um den Erdball … Weiterlesen »

Osterkranz

Lieber Peter,  heute habe ich einen leckeren Osterkranz nach dem Rezept von Oma Ilse gebacken. Wie der Name schon sagt, passt dieses Gebäck natürlich besonders gut zu Ostern. Mir schmeckt der Hefekranz aber zu allen Jahreszeiten, besonders zum Frühstück oder zur Cafézeit.  Zuerst stelle ich aus folgenden Zutaten einen Hefeteig her: 600 g Mehl; 40 …

Osterkranz Weiterlesen »

Brackenheimer Frühling – Geschäfte und Handel starten durch

Die Innenstadt öffnet sich und bleibt flexibel. Der Gewerbevereinsvorsitzende Andreas Könnecke im InterviewZaberBote: Herr Könnecke, wie reagiert das Brackenheimer Gewerbe auf die pandemiebedingte Situation?Andreas Könnecke: Wir sprechen hier über die Bereiche Einzelhandel und Gastronomie, Friseure, körpernahe Dienstleistungen und Reisebüros. Hier sind Umsatzausfälle entstanden, Ersparnisse teilweise aufgebraucht. Die versprochenen Corona-Hilfszahlungen kamen nicht überall so schnell an, wie …

Brackenheimer Frühling – Geschäfte und Handel starten durch Weiterlesen »

Geldsegen für Vereine trotz Corona

Stiftung Volksbank Brackenheim-Güglingen spendet 10 000 EuroPositive Nachrichten hatten der Vorsitzende des Kuratoriums der Volksbank-Stiftung Brackenheim-Güglingen, Eberhard Burrer, und VBU-Vorstand Jochen Hermann. Seitens der Stiftung konnten 10 000 Euro an 11 Vereine verteilt werden. Der Stiftung ist wichtig, „dass mit den Fördermitteln der Stiftung viele Vorhaben unterstützt werden können“.  Als die Zinseinnahmen noch vorhanden waren, auf die …

Geldsegen für Vereine trotz Corona Weiterlesen »

VBU: 144 000 Euro aus Gewinnsparen

gehen an Vereine und OrganisationenÜber 140 Vereine, Kommunen, Organisationen und Kirchengemeinden wurden von der VBU Volksbank im Unterland eG mit Geldzuwendungen aus dem VR-GewinnSparen bedacht. Die Zuwendungen über 144 625 Euro erhielten Institutionen und Vereine aus dem VBU-Geschäftsgebiet. Diese repräsentieren die Menschen in den Gemeinden, die sich ehrenamtlich engagieren und die das gesellschaftliche und soziale Netz …

VBU: 144 000 Euro aus Gewinnsparen Weiterlesen »